Basisseminare 2025 nahrungtesten
Uns ist wichtig, was wir essen und trinken, geht es dir genau so?
- Willst du einfach und unkompliziert herausfinden, ob du die Lebensmittel, die du essen & trinken willst, verträgst?
- Du lebst vegan und willst wissen, ob dein Essen wirklich frei von tierischen Produkten ist?
- Du bist auf Reisen und möchtest dich versichern, dass das Trinkwasser ok ist?
- Du willst prüfen, ob der Inhalt deines Kühlschranks noch genießbar für dich ist oder der Käse eigentlich schon in den Abfall gehört?
- Du willst im Restaurant essen gehen und sicher sein, dass das Essen frisch und genießbar für dich ist.
Warum selbst testen lernen?
Nach einem Wochenendseminar hast du alles Basiswissen, was du brauchst, um selbst weiter zu gehen und das Erlernte erfolgreich in deinem Alltag anzuwenden. Dies gibt dir große Freiheit, Unabhängigkeit und Sicherheit beim Einkauf, Verzehr von Nahrungsmitteln auch im Ausland.
- gesünder leben
- Intuition stärken
- unabhängig & autonom sein
- sicherer auf Reisen essen & trinken
- Geld sparen, du weißt klar was Bio ist
- Test auch auf Distanz möglich
Durch Entspannungs-, Visualisierungs- und Bewusstseinsübungen sowie viele praktische Übungen mit angewandter Kinesiologie vermitteln wir dir online an einem Wochenende – von Freitag bis Sonntag in 8 Stunden die Basics, wie du selbst autonom Lebensmittel auf Inhaltsstoffe und Verträglichkeit testen kannst.
Beim Einkaufen, im Restaurant, Reste im Kühlschrank …
Inhalte der Online-Wochenendkurse sind:
- Willkommen und Einführung in die Materie
- Wie funktioniert der kinesiologische Muskeltest und welche Varianten kann ich nutzen?
- praktische Übung: Kalibrieren von Ja und Nein
- Sensibilisierungsübungen: wie kann ich mich energetisch verbinden?
- Visualisierungsübungen: Sinne und Vorstellungskraft aktivieren
- Meditation für die Stärkung der eigenen Intuition
- Konzentrationsübungen
- praktische Anwendungen: Testen von Nahrungsmitteln/Getränken im eigenen Haushalt
- Wie kann ich wertfrei und frei von Manipulation testen?: Übungen
- Wiederholungen: testen, testen, testen
- Fragen und Antworten
- Ausblick
Zusätzlich erhältst du:
- eine Video-Aufzeichnung der Zusammenfassung am Sonntag zum Wiederholen für dich
- eine Audio-Aufnahme einer geführten Meditation mit Franziska, damit du sie zu Hause nutzen kannst, wann immer du sie brauchst.
Der Preis für ein Wochenendseminar beträgt insgesamt 240 Euro pro Person. (Gruppenrabatt möglich ab 5 Personen)
Termine 2025
Die Wochenendtermine für 2025 sind:
28. Februar – 02. März 2025
23. – 25. Mai 2025
19. – 21. September 2025
21. – 23. November 2025
Kurszeiten (gültig für alle Termine):
freitags: 18:00-20:00 Uhr
sa: 10:30-12:00 & 18:00-19:30 Uhr
so: 10:30-12:00 & 18:00-19:30 Uhr
angenehm bei dir zuhause, da
online via Microsoft Teams
- Du willst dabei sein?
Wenn du unsicher bist und noch Fragen hast, dann nimm über unser Kontaktformular gerne Kontakt zu uns auf. - Du hast eine Freundin oder einen Partner und ihr wollt euch gemeinsam für den Kurs anmelden?
- Ihr seid eine ganze Gruppe von Kolleg:innen, für die es Sinn macht, den Kurs zusammen zu machen und euch gegenseitig zu unterstützen (Crew im Restaurant, Lebensmittelmarkt, Catering-Unternehmen oder ähnliches)?
Auch Euch empfehlen wir, vor der Buchung Kontakt mit uns aufzunehmen, da wir dann über einen Partner- oder Gruppen-Rabatt reden können… - Ihr wollt uns weiterempfehlen? Auch das könnte sich für euch lohnen…meldet euch gerne bei uns.
Das sagen zufriedene Teilnehmer:innen über diesen Kurs:

Ich denke, alles hängt mit allem zusammen. Das eine steht stets in Verbindung mit dem anderen. Woher unsere Nahrungsmittel kommen, unter welchen Umständen sie produziert werden und mit welchen Schadstoffen sie womöglich belastet sind, wird vielen von uns immer wichtiger. Doch wie können wir uns bewusst ernähren, ohne genau zu wissen, was sich in unserem Essen befindet?
Was bringt es mir, wenn mein Verstand sagt, „das Essen sieht gut aus“, mein Körper jedoch im Anschluss an die Mahlzeit mit Bauchschmerzen oder Unwohlsein reagiert? Wenn es einen Weg gibt, mit meinem Körper zu kommunizieren und ihn vor dem Essen nach seiner Expertenmeinung fragen zu können, warum es dann nicht ausprobieren. So dachte ich bei mir und nahm an Homayouns und Franziskas Workshop teil.
Ich bin offen für unkonventionelle Methoden, wenn sie für mich wirken. Die Signale meines Körpers über die Kinesiologie zu empfangen, gelang mir überraschend schnell. Hier wird sicher jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Doch einmal durch die regelmäßige Ausübung verinnerlicht, geht das Testen der Nahrungsmittel leicht von der Hand.
Erstaunt hat mich der individuelle Ansatz, bei dem jede*r die Methode an sich selbst und seinen Körper anpasst – kein Körper gleicht dem anderen.
Jetzt teste ich meist Produkte aus unserem Kühlschrank und Lebensmittel, die schon länger gelagert worden sind, um sie auf ihre Verträglichkeit zu prüfen. Ein tolles kleines „Werkzeug“, das ich nicht missen möchte!
René aus Berlin
Erzieher

Lebensmittel kinesiologisch testen (inkl. Aufbaukurs):
Mit dem Konzept des kinesiologischen Testens bin ich erstmalig durch die DNS-Reinitialisierungstherapie DRTin Berührung gekommen und war fasziniert von Homayouns treffsicheren Ferndiagnosen. In einer stark materialistisch geprägten Welt und mit dementsprechendem Bildungshintergrund kam mir die Methode immer ein bisschen wie Magie vor. Aber eben empirisch bewährt, es hat halt immer wieder funktioniert und wer heilt bzw. in dem Fall zuverlässig und richtig testet hat eben Recht. Da man dafür keine besondere Begabung mitbringen muss, habe ich mich begeistert für das Online-Wochenend Seminar angemeldet. Ich habe was über die theoretischen Hintergründe gelernt, verschiedene Methoden ausprobiert und meinen persönlichen Zugang und subjektiven Besonderheiten im Zusammenhang mit kinesiologischen Tests herausgefunden. Als vorrangig verstandesorientierter Mensch mit eher unbewusstem Zugang zu meiner Intuition hatte ich anfänglich Schwierigkeiten meinen Tests zu vertrauen. Es war eine Herausforderung nicht auf den Verstand zu hören, der auch gern eine Meinung oder einen Wunsch bezüglich des Testergebnisses hat und das ist eine Übungssache. Mittlerweile gewinne ich immer mehr Vertrauen in meine Ergebnisse und kann meine Tests glücklicherweise meist von meiner ebenfalls kinesiologisch testenden Frau überprüfen lassen.
Der Aufbaukurs lohnt sich auf alle Fälle. Hier lernt man wirklich praktische Techniken, die ich wieder recht individuell für mich finden konnte, wie man mehrere Lebensmittel gleichzeitig, quasi in einem Testdurchlauf testen kann. Ich war fasziniert, wie das quasi gleich auf Anhieb funktioniert hatte. Richtig toll ist auch die Möglichkeit sich, wenn man unsicher ist, sich per Foto/Video von Homayoun absichern zu lassen.
Ich find’s ne total abgefahrene Technik, Magie für den Alltag! Super nützlich für jeden der Wert auf die Qualität in seinem Essen legt. Eine tolle Technik um das Potential der eigene Intuition zu entdecken und erwecken!
Wolfgang aus Bayreuth
Physiker

Vor einem Jahr habe ich durch ein Seminar bei Homayoun Quandt gelernt, wie man Lebensmittel kinesiologisch testet. Die Grundtechnik war leichter zu erlernen, als ich dachte. Seitdem teste ich alle meine Lebensmittel beim Einkaufen, was zwar immer noch ein bißchen Zeit braucht, aber ich verbessere mich ständig und bin total froh, mich dadurch gesünder zu ernähren. Allerdings war es ein kleiner Schock, zu sehen, dass viele Nahrungsmittel – auch bio – belastet sind, sei es durch Pilze, Chemikalien o.ä. Ich vertrage seitdem das Essen viel besser und habe bestimmte Beschwerden gar nicht mehr. Nachdem ich ein Jahr lang so viel geübt habe, ist mein Körper auch in positiver Weise viel sensibler geworden. Falls das Essen doch mal belastet sein sollte, z.B. weil ich es vorab nicht testen konnte, signalisiert der Körper es mir nach ein paar Bissen, er möchte dann nicht mehr davon aufnehmen. Man kann wirklich sagen, dass sich dadurch die eigene körperliche Intuition verbessert, und außerdem kann man auch günstige Nahrungsmittel in Discountern „auf Herz und Nieren“ prüfen und so Geld sparen. Als nächstes möchte ich bei Homayoun Quandt lernen, Gegenstände wie z.B. Möbel auf Umweltbelastungen zu testen.
Claire aus Berlin

